Wir teilen stolz mit, dass wir WEEELABEX zertifiziert sind.
Stefan van der Wekken, Operativer Direktor van HKS: “Ein unglaubliches Ergebnis, mit dem wir einen großen Schritt bei der Erreichung unserer Zielstellungen bezüglich der sozialen Unternehmensverantwortung (CSR) gesetzt haben.”
WEEELABEX ist ein Qualitätsstandard für die Verarbeitung von elektronischen und elektrischen Geräten. Dieser Standard ist, in Anlehnung an die europäische WEEE-Richtlinie, seit 1. Juli in den Niederlanden rechtskräftig. Verarbeiter, so wie wir, müssen, nach der niederländischen Gesetzgebung, WEEELABEX-zertifiziert sein. Die WEEE-Richtlinie (Waste of Electrical and Electronic Equipment) ist eine Richtlinie der EU, mit politischenAnforderungen bezüglich einiger Themen, wie etwa die Verminderung, die maximale Rückgewinnung und das Sammeln der Fraktionen elektrischen Abfalls. Das WEEELABEX (WEEE label of excellence) wurde von der niederländischen Regierung als Qualitätslabel gewählt und muss für die Implementierung der WEEE-Richtlinie sorgen. Das WEEELABEX konzentriert sich auf die Prozessbeherrschung und die maximale Rückgewinnung der wertvollen Rohstoffe und wird durch die ILenT gehandhabt.
Warum hat HKS in eine Dekontaminationslinie investiert?
Die Fraktionen von Elektronikschrott sind in den letzten Jahren explosiv gewachsen. Für eine maximale Rückgewinnung von Rohstoffen werden diese Fraktionen teilweise manuell und teilweise maschinell demontiert. Um den Anforderungen von WEEELABEX zu entsprechen, müssen identifizierte Störstoffe wie PCB-haltige Kondensatoren, Leiterplatten, quecksilberhaltige TL-Rohre und Batterien aus dem Material entfernt werden, das von uns maschinell verarbeitet wird. Die errichtete Dekontaminationslinie sorgt dafür, dass die Störstoffe schnell entfernt werden können, sodass die Fraktionen, die wir verarbeiten müssen möglichst sauber sind.
Was bedeutet das WEEELABEX-Zertifikat für Sie?
Wir wissen schon seit Langem, dass Elektronikschrott bei HKS Metals auf hohem Niveau und in umweltbewusster Art und Weise verarbeitet wird. Das WEEELABEX-Zertifikat ist für Sie eine Bestätigung dieser Tatsache. Zusätzlich dazu, dass wir uns an die Gesetzgebung halten, glauben wir an eine langfristige Vision, wenn es um Verarbeitungsmethoden und das maximale Recycling von Rohstoffen geht. Unser innovaties Sortierzentrum in Amersfoort ist ein Beispiel dafür. Wenn Sie ein Lieferant von HKS Metals sind, ändert sich zu diesem Zeitpunkt für Sie nichts. Außer, dass Sie der Gesetzgebung entsprechen, und Elektronik gesondert an einen WEEELABEX-zertifizierten Verarbeiter liefern. Wir sorgen für die gesamte Abwicklung und die dazugehörigen Sortierprozesse, sodass Sie sich auf eine optimale Verarbeitung für sich selbst, uns und die Natur verlassen können.
Fortschritte durch Innovation. Durch unsere Erfahrungen und kontinuierliche Investitionen in neue Entwicklungen holen wir immer das Maximum aus Ihrem Metallschrott. Für eine optimale Verarbeitung benutzen wir hoch technologische Trenntechniken wie etwa: Infrarot (NIR), X-Ray, Metallsensor, NF-fines-Processing, CAT-Scans und Farbsortierung.
Zuverlässig
Mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Schrottverarbeitung Stabilität, Kontinuität und Zahlungssicherheit. Höchste Dun & Bradstreet-Klassifizierung in der Branche. Die richtige Zertifizierung für eine nachhaltige Partnerschaft. Schnelle Bezahlung und korrekte administrative Abwicklung. Garantiert vollständige Entlastung.
Bester Preis
Immer ein guter Preis. Durch unsere innovativen Verarbeitungsprozesse, die nationale Abdeckung und das internationale Netzwerk können wir Ihnen jederzeit den besten Preis für den gewünschten Service bieten. Wir sind das letzte Glied zwischen dem Schrottmarkt und den Endbearbeitern, Stahlfabriken und Schmelzereien.
CSR
HKS, dass ist verantwortungsbewusstes Recycling. Das realisieren wir auch weiterhin, da wir einen CSR-Manager und Personal beschäftigen, die sehr engagiert sind. Zu diesem Zeitpunkt sind wir das einzige Unternehmen in der Branche mit Niveau 4 auf der CSR-Leistungsleiter und waren eine der ersten Parteien in der Branche mit einer Weeelabex-Zertifizierung.